Wann sollten wir miteinander sprechen ?
Sie wollen die Ressourcenkosten in Ihrem Unternehmen senken
Sie wollen die Umweltauswirkungen Ihrer Unternehmung reduzieren
Sie streben die klimaneutrale Stellung Ihres Unternehmens an
Durch Beratungserfahrungen im Zuge der industriellen Digitalisierung sowie durch eigene Softwareentwicklungen zur gesamtheitlichen Ressourcenoptimierungen bei der Metallerzeugung und -verarbeitung erleben wir die aktuellen Chancen und Herausforderungen der Industrie 4.0 genauso, wie unsere Klienten. Damit können wir die Prozesse unserer Klienten technologisch, logistisch und betriebswirtschaftlich fundiert verstehen.
Unser Team
Als Expertenteam mit vorwiegend ingenieurtechnischer Ausbildung und fundierter betriebswirtschaftlicher Expertise besitzen wir gesamtheitliches Fachwissen auf den Gebieten der Entwicklung- und Fertigungstechnik sowie langjährige operative Produktionserfahrungen.
Darüber hinaus besitzen wir langjährige Beratungserfahrungen auf den Gebieten des Geschäftsprozessmanagements sowie der ressourcenbezogenen Umweltbilanzierung.
Unsere Werkzeuge Unsere Arbeit wird durch State-of-the-Art Softwaretools unterstützt, z. B. zur statistischen Auswertungen von Ressourcenverbräuchen, zur Analyse der Material- und Energieströme in Unternehmen und zur Aufnahme von Geschäfts- und Fertigungsprozessen. Für die Minimierung der Ressourcenkosten in den besonders energieintensiven Warmbetrieben produzierender Unternehmen nutzen wir Finite-Elemente-Tools, deren Ergebnisse uns auch einen "Blick" in das Innere von Erwärmgütern ermöglicht. Hiermit erreichen wir eine schnelle und fundierte Übersicht über die zur Verfügung stehenden Potenziale auf deren Basis wir stabile Lösungen für Ihr Unternehmen erarbeiten.
|
| |
Digitales Ressourcenmanagement Mittels Big Data Analysen untersuchen wir für unsere Kunden deren hochkomplexen, multidimensionalen Kennfelder bei der Rohstoffnutzung. Die ermittelten Kennfelder bieten die Chance, auf Basis verbesserte Materialeinsätze die Gesamtaufwände in der Produktion zu minimieren. In den oftmals hoch preis- und verfügbarkeitsvolatilen Märkten im Bereich der Rohstoff- und Energieversorgung bieten darüber hinaus dynamisch generierte Bestellvarianten weitere Chancen, die Gesamtkosten signifikant zu reduzieren. _metatech erstellt mit eigenen IT-Experten hierfür Big Data basierte Sofwarelösungen, die es unseren Kunden erlauben, gesamtkostenoptimale Einsatzmaterialien für ihre jeweilige Anwendung zu bestimmen. | ||
Unsere Partner
Niemand ist alleine am stärksten. Deswegen arbeiten wir in verschiedenen Disziplinen gerne mit kompetenten Partnern zusammen und beteiligen uns an zukunftsweisenden Initiativen.
- So sind wir langjähriger Weggefährte der Effizienz Agentur NRW, ein Kompetenzcenter für Ressourceneffizienz des Landes Nordrhein-Westfalen.
- Weiterhin unterstützen wir die mittelständische Industrie 4.0- Initiative Industry Business Network 4.0 e.V..